Unser Training

Das Training ist in 3 Hauptkategorien aufgeteilt:
– Selbstverteidigung – Klassik (Kata, Form) – Wettkampf

Selbstverteidigung

Der Schwerpunkt unseres Trainings liegt eindeutig im Bereich der Selbstverteidigung. Unser Ziel ist es sich in Notwehrsituationen behaupten zu können, d.h. mit oder ohne Einsatz körperlicher Kraft.

In diesem Zusammenhang wird auch verstärkt das Thema der Frauen Selbstverteidigung aufgegriffen und umgesetzt. Da Frauen selten die gleiche Körperkraft aufweisen wie Männer, werden effektive Techniken vermittelt, die es unabhängig von Masse und Muskelkraft ermöglichen, sich erfolgreich zur Wehr zu setzen.

Klassik - Form/Kata

Das Training von Formen, auch bekannt als Kata, spielt im Kung Fu Dju Su eine entscheidende Rolle. Diese festgelegten Abfolgen von Bewegungen und Techniken dienen nicht nur dem Erlernen und Einüben grundlegender und fortgeschrittener Kampfprinzipien, sondern auch der Förderung von Konzentration, Balance und Körperbeherrschung.

Die Kata im Kung Fu Dju Su umfassen eine Vielzahl von Techniken wie Schläge, Tritte, Blocks und Würfe, die in einem fließenden und präzisen Bewegungsmuster ausgeführt werden. Durch das regelmäßige Training der Formen entwickeln die Praktizierenden ein tiefes Verständnis für die Dynamik und Philosophie ihrer Kampfkunst, verbessern ihre körperliche Fitness und schärfen ihren Geist.

Wettkampf

Wettkämpfe im Semikontakt sind ein zentrales Element vieler Kampfsportarten, die unter dem Dach der International Budo Federation (IBF) organisiert sind. Im Semikontakt-Wettkampf treten Athleten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Karate, Taekwondo und Kung-Fu gegeneinander an, wobei Fairness und Sicherheit im Vordergrund stehen.

Das Training legt hierbei besonderen Wert auf Sparring, um die Kämpfer auf die Dynamik des Wettkampfs vorzubereiten. Dabei werden realistische Kampfsituationen simuliert, um Timing, Distanzgefühl und Reaktionsfähigkeit zu schulen, ohne die Verletzungsgefahr zu erhöhen.

Unsere Trainingszeiten

Kinder & Erwachsene

Wo trainieren wir? 
Dojo des Sport-Club Hundsmühlen e.V.
Diedrich-Dannemann-Str. 25
26203 Hundsmühlen, an der Stadtgrenze zu Oldenburg

Wann trainieren wir?
Mi 17:00 Uhr – Kung Fu für Kinder ab 8 Jahren (Endrik Kraßtinat)
Mi 18:45 Uhr – Kung Fu für Erwachsene (Richard Hammer)
Fr 18:00 Uhr – Kung Fu für Kinder ab 8 Jahren (Bianca Lange)
Fr 19:00 Uhr – Kung Fu für Erwachsene (Richard Hammer)

Frauentraining

Wo trainieren wir? 
Gymnastikraum der GAG-Schule Oldenburg, Zugang über Gerichtsviertel

Wann?
Mo 18:00 Uhr – Kung Fu als Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen (Bianca Lange)

kostenloses Probetraining?

Buche jetzt online über die Website vom Sport-Club Hundsmühlen e.V. 2x kostenloses Probetraining!

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.